Episode 18 - Social Media: Fluch oder Segen? Zwischen Selbstwert, Algorithmus und Realität

Shownotes

In dieser Folge analysieren Nico und Bonnie die ambivalente Wirkung von sozialen Medien. Sie diskutieren, wie Instagram, OnlyFans und die aktuelle „Rohgang“-Bewegung Einfluss auf unser Selbstwertgefühl, unsere Haltung zu Gewalt und Authentizität nehmen. Dabei geht es um Vergleichsdruck, Hasskultur und die Rolle des Algorithmus. Zudem thematisieren sie, wie Wissenschaft in Online-Diskursen eingesetzt wird und betonen, wie wichtig Selbstreflexion und bewusster Medienkonsum für ein authentisches Leben in der digitalen Welt sind.

Kapitel:

  • 00:00 Einführung in die Welt der sozialen Medien
  • 01:03 Dualität – Fluch und Segen von Social Media
  • 03:50 Vergleichskultur und Selbstwert
  • 05:45 Hass, Konflikte und verbale Gewalt im Netz
  • 09:46 Wissenschaft im Diskurs – Fakten vs. Filterblase
  • 13:46 OnlyFans & gesellschaftliche Dynamiken
  • 18:09 Rohgang auf Instagram – Authentizität oder Provokation?
  • 23:55 Selbstreflexion als Schlüssel zum Medienbewusstsein

📲 Folge uns für mehr wertvolle Impulse:

🌸 Bonnie's Links:

🔥 Nico's Links:

🎙 Podcast-Unterstützung: Wir nutzen Riverside.fm für unsere Aufnahme und Bearbeitung. Wenn du über diesen Affiliate-Link buchst unterstützt du direkt unseren Podcast 💙

👉 Hör jetzt rein und teile deine Gedanken zur Rohgang-Bewegung, OnlyFans oder deinen eigenen Erfahrungen mit Social Media in den Kommentaren!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.